Alternative zum Supermarkt

Bei morgenrot ermöglichen wir dir einen einfachen Wocheneinkauf: bio, nachhaltig und fair. Unser Produktangebot kombiniert die Regionalität eines Bauernmarktes und den Direktbezug einer FoodCoop. Bei uns kaufst du frische und schmackhafte Lebensmittel aus biologischer bzw. ökologischer Landwirtschaft. Außerdem bekommst du alle Artikel des täglichen Bedarfs, ähnlich wie im Supermarkt, aber doch anders. Kurz gesagt: wir werden vielleicht aussehen wie ein Supermarkt, sind aber keiner.

Im Nudelregal gilt Qualität vor Quantität. Denn brauchen wir wirklich Spaghetti von 10 unterschiedlichen Marken? In anderen Regalen bieten wir mehr Vielfalt und Abwechslung: zum Beispiel bei frischen, heimischen Gemüsesorten – auch im Winter.

Alternative zum Supermarkt

Regional, saisonal und direkt

In der Produktauswahl bei morgenrot gilt: »So nah wie möglich – so weit wie nötig – und immer saisonal«.

Wir bieten regionale und saisonale Produkte bei möglichst kurzen Transportwegen. Braucht es wirklich ausländische Paradeiser im Winter, die eh nach nichts schmecken? .

Als Alternative zum Supermarkt bieten wir auch einen Volleinkauf. Deswegen gibt es bei uns auch Bananen und Kaffee. Aber immer nach diesen Prinzipien:

  • »so nah wie möglich – so weit wie nötig – und immer saisonal«
  • faire Preise – für Bauern und Kunden
  • Produkte von kleinstrukturierten Betrieben
  • aus möglichst nachhaltiger Landwirtschaft – oft biozertifiziert

Als mündige morgenrot-Kund:in triffst du so immer eine gute Einkaufsentscheidung.

> Regional einkaufen

Nachhaltigkeit durch Kooperation

Bei morgenrot wird echte Nachhaltigkeit gelebt. Als Alternative zum Supermarkt setzen wir ein starkes Zeichen der Kooperation.

Kund:innen und Produzent:innen gemeinsam sind Eigentümer ihres Ladens und der Genossenschaft. So sind sie in zentrale Entscheidungen eingebunden. Das stärkt die Beziehung zwischen Kund:innen und Produzent:innen und ist die Basis für Wertschätzung und faire Preise für beide Seiten. Nachhaltigkeit heißt für uns auch eine andere Art von Landwirtschaft: ökologisch und regenerativ zu arbeiten, Kreisläufe zu schließen, den Wasserhaushalt in Ordnung zu bringen, gesunde Böden als Basis.

Wir gründen unsere Genossenschaft, weil wir überzeugt sind, dass wirtschaftliches Handeln nur dann langfristig und nachhaltig erfolgreich sein kann, wenn es ökologisch, ökonomisch und sozial orientiert ist. Denn unser eigenes Handeln hat Auswirkungen auf die Natur, auf den sozialen Zusammenhalt sowie auf vor- und nachgelagerte Wirtschaftsbereiche.

Wir orientieren uns am Leitbild einer lebensbejahenden Wirtschaft. Die Bedürfnisse der Menschen und die Achtung der Natur haben Vorrang vor Gewinnstreben und Profitmaximierung.

Genossenschaft
Regenerative Landwirtschaft

Einkaufen mit und ohne Mitgliedschaft

morgenrot steht allen offen, die bisher vergebens nach einer echten Alternative zum Supermarkt gesucht haben.

  • Du musst nicht Mitglied sein, um bei uns einzukaufen.
  • Alle Kund:innen haben die Möglichkeit, sich einmalig mit 3 Genossenschaftsanteilen zu EUR 100,- an morgenrot zu beteiligen. So werden die Genossenschaft und der Standort gestärkt und das bringt auch Vorteile: Als Genossenschaftskund:in kannst du auch außerhalb der betreuten Kernöffnungszeiten mit deiner Mitgliedskarte im Geschäftslokal einkaufen. Du bezahlst deinen Einkauf eigenständig an der Selbstbedienungskassa.
  • Um Mitglied bei morgenrot zu sein, musst du bei uns nicht mitarbeiten.

> Sei dabei